Microsoft erzwingt Umstieg auf Outlook New

Microsoft stellt Microsoft 365 Business Kunden ab 06. Jänner 2025 automatisch von der klassischen Outlook Desktopversion auf das neue Outlook um.

Das klassische Outlook soll laut Microsoft noch bis zum Jahr 2029 unterstützt werden. Administratoren können deshalb die automatische Umstellung der User verhindern und zumindest bis 2029 beim klassischen Outlook bleiben.

Es gibt folgende Möglichkeiten das zu unterbinden:

  1. über Cloud-Policy verhindern
    Im Microsoft 365 Apps Admin Center (https://config.office.com) kann eine Cloud-Richtlinie erstellt werden, die die Umstellung von Outlookfür die gesamte Organisation verhindert:
    Dazu Richtlinienwerwaltung / Richtlinie erstellen
    Richtlinienname: Vom Administrator kontrollierte Migration zum neuen Outlook (Admin-Controlled Migration to New Outlook)
    Value: deaktiviert (deaktiviert die automatische Migration)
  1. über Registry-Key / GPO
    Alternativ kann die Migration über die Windows Registry verhindert werden. Der entsprechende Eintrag kann über die Gruppenrichtlinien verteilt werden:
    Windows Registry Editor Version 5.00
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Options\General]
    „DoNewOutlookAutoMigration“: dword:00000000
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Preferences]
    „UseNewOutlook“=dword:00000000

    Befehl im CMD als Administrator ausführen:
    reg add „HKCU\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Options\General“ /v „DoNewOutlookAutoMigration“ /d 0 /t REG_DWORD /f
    reg add „HKCU\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Preferences“ /v „UseNewOutlook“ /d 0 /t REG_DWORD /f

    oder REG-File hier zum Download …

Quellen: https://learn.microsoft.com/de-de/microsoft-365-apps/outlook/manage/admin-controlled-migration-policy
https://www.d-systeme.at/neues-outlook-ab-jaenner